Armmolch

Armmolch

Armmolch (Siren lacertīna L. [Abb. 118]), bis 70 cm langes aalähnliches Lurchtier mit 3 Kiemenpaaren am Halse; im südl. Nordamerika.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Armmolch — (Siren), Gattung aus der Familie der Larvenmolche (walzenförmiger Molche); Leib schlangenförmig, Schwanz platt, zugespitzt, nur zwei Vorderfüße; sie haben Kiemen u. Lungen; Arten: Aalförmiger A. (S. lacertina), 2–3 Fuß lang, schuppig, glatt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Armmolch — (Siren lacertina L., s. Tafel »Schwanzlurche I«), Schwanzlurch aus der Unterordnung der Perennibranchiaten und der Familie der Armmolche (Sirenidae), 70 cm lang, aalartig, mit stummelförmigen Vorderfüßen, von der Haut bedeckten kleinen Augen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Armmolch — Ạrm|molch 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Familie aalähnl. Schwanzlurche in Nordamerika: Sirenidae …   Universal-Lexikon

  • Sirenidae — Armmolche Kleiner Armmolch (Siren intermedia) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Armmolche — Kleiner Armmolch (Siren intermedia) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Caudata — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurch — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urodela — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Urodelen — Schwanzlurche Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlurche — Grünlicher Wassermolch (Notophthalmus viridescens); subadult Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”